Großes Rad Polyamid
Hersteller |
Radgewicht / kg |
Breite Lauffläche / mm |
ø Lauffläche / mm |
ø Spurkranz / mm |
Radtiefe / mm |
Bolzenabstand
/ mm |
Wolfgangs kleines Rad
(Polyamid) |
|
90 bis Beginn Kehle |
185 |
250 |
120 |
70 / 100 diagonal |
Ralf V1 (Polyamid) |
1. Version 2x
vorhanden: 3.8, nach abdrehen 3,4 |
90 bis Beginn Kehle |
280 |
350 |
120 (Lauffläche 85) |
90 / 125 diagonal |
Ralf V2 (Polyamid) |
2. Version 2x
vorhanden: 6.3, nach abdrehen 4,7(innen abdrehen ungedingt erforderlich) |
90 bis Beginn Kehle |
280 |
350 |
120 (Lauffläche 85) |
90 / 125 diagonal |
Ralf Autofelgen (Stahlblech gepresst, VW Polo) |
5,7 kg nach abtrennen des äußeren Rings |
100 |
340 |
365 |
115 |
70 / 100 diagonal |
Klaus (Stahlringe, Laser gebrannt) |
7,5 kg |
95 |
300 |
350 |
120 |
keine Bolzen |
Schwedenräder von Igelström |
8 kg |
|
|
|
|
keine Bolzen |
Kleines Rad (Wolfgang)
Hier ist deutlich zu sehen, dass die Radaufnahme mit der
integrierten Trommelbremse nicht in das kleine Rad passt.








Großes Rad (Ralf V1)








Ralf Autofelgen (VW Polo)
noch nicht zu Ende entwickelt...
















Maße: Spurkranzhöhe ø365 - ø340 = 15 / 2 = 7.5mm;
Einpresstiefe 115; zu überbrückende Fuge ca. 20 tief + 40 breit ø 304,
Umfang an der Einkerbung 945mm / PI = 300mm
|
|
|
|
|
|
|
1528 mm Aufnahmenabstand bei Wolfgangs mit kleinen Rädern
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großes Rad aus Stahlringen (Klaus)









Laufscheibe in HADOX 700, Laufring und die Spurkränze reicht das bisher
eingesetzte RAEX 380 aus.
Schwedenräder von Igelström

Home
Stand:
22.03.14